Dienstag, 18.06.2019, 10:00 Uhr
Ehrung unserer Stammgäste
Mit einem Gläschen Sekt und einem kleinen Präsent bedanken wir uns bei unseren Stammgästen. Wenn auch Sie Ihren 3.,5.,10.,20.,30. oder 40. Aufenthalt bei uns verbringen, melden Sie sich bitte in der Tourist -Info zu dieser kleinen Feier an. Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihr Ehrengeschenk im Rahmen des Kurkonzerts oder beim Reit im Winkler Abend in Empfang zu nehmen.
Anmeldung in der Toursti-Information (am Maibaum, Dorfstr.38, 83242 Reit im Winkl) bis Montag 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.06.2019, 10:00-12:00 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Kräuterwanderung mit Kräuterexpertin Silvia Schmuck
Direkt am Wegesrand finden sich viele interessante Kräuter, die sich für leckere Zutaten in der Küche eignen bzw. eine heilende Wirkung haben. Bei einer gemeinsamen Exkursion mit Kräuterexpertin Silvia Schmuck erfahren Sie Wissenswertes über die jeweiligen Pflanzen. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Anmeldung bis einen Tag vorher in der Tourist-Information.
Ort: TREFFPUNKT Tourist-Information, Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl
Mittwoch, 19.06.2019, 10:00 Uhr
Kirchenführung und Führung zum 200 qm großen sakralen Museum
Außer 400 Exponaten ist auch das 7 Meter hohe Hl. Grab aus dem späten 18. Jht. mit den bunten Glaskugeln zu sehen. Weiter sind österliche Exponate, Golddrahtarbeiten, die über 100 Jahre alten Messgewänder und Fatschnkindl zu besichtigen. Es entstand auch eine Reit im Winkler Heimatkrippe mit Figuren unserer Tracht und die Berge unserer Heimat.
Ort: Treffpunkt Pfarrkirche St. Pankratius/Krippe, 83242 Reit im Winkl
Mittwoch, 19.06.2019, 17:00 - 18:00 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Ponyreiten
Kostenlos geführtes Ponyreiten. Einkehrmöglichkeit im Berghotel Birkenhof mit Kinder-Spielplatz. Bei Regen findet kein Reiten statt.
Info: 08640-5013
Ort: Berghotel Birkenhof, Birnbacher Straße 29, 83242 Reit im Winkl
Mittwoch, 19.06.2019, 22:15 - 00:15 Uhr
Öffentliche Sternführung auf der Winklmoos - Alm - im ersten Sternenpark in den Alpen - Das Weltall live erklärt
Mit einem Astronom &Physiker erleben Sie eine spannende Reise, mit bloßem Auge geht es einmal quer durchs Weltall. 96 % Mond bei Führung sichtbar: JA bis 23:20 Uhr. Es geht um Größenordnungen & Dimensionen, um Galaxien, Entstehung von Sternen, Planeten & Sonnensystem, um Orientierung & Bewegungen am Himmel, Sternbilder/Sternzeichen.
Inkl. ausführlichen Erklärungen.
Kosten: 15,-€/Person (mind. 8 Pers.)
Dauer: 1-2 h, geeignet für Kinder ab 8 Jahre, unbedingt sehr warm anziehen!
Anmeldung: Tel: 0174-3049099
Treffpunkt: Parkplatz an der Nostalgie Sesselbahn am Dürrnbachhorn
Ort: Dürrnbachhorn Sesselbahn, Winklmoos-Alm , 83242 Reit im Winkl
Donnerstag, 20.06.2019, 9:00 Uhr
Fronleichnam
mit Prozession (witterungsabhängig). Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Die Prozession wird begleitet von der Musikkapelle Reit im Winkl und den Vereinen.
Ort: Pfarrkirche St. Pankratius, Kirchplatz, 83242 Reit im Winkl
Donnerstag, 20.06.2019, 9:30 - 14:00 Uhr
Klettersteigschule Reit im Winkl
Lerne bei uns das Klettern im Klettersteig. Intensive Einführung in die Klettersteigausrüstung, - Technik und Taktik im Klettersteig, Begehung eines Übungsklettersteiges und anschließend des gesamten Hausbachfallklettersteiges. Voraussetzung sind gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung.
2 bis max 5 Teilnehmer in der Gruppe.
Für Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung eines Elternteils.
89,- €/Person inkl Ausrüstung, 250,- €/Person inkl. Ausrüstung als Privattour (1-2 Pers.)
Alle Termine und Infos unter: https://www.klettersteigschule.de
Anmeldungen per E-Mail: reitimwinkl@klettersteigschule.de
Bei Fragen telefonisch Mo, Mi und Fr von 16 -18 Uhr Tel.: +49(0)160/982277482.
Ort: TREFFPUNKT Frischemarkt, Chiemseestraße 26, 83242 Reit im Winkl
Donnerstag, 20.06.2019, 9:30 - 11:00 Uhr
Fronleichnamsfeier auf’n Berg mit den “ISR SCHIFFER” Musikanten
Im Chiemseeblick - Biergarten oder in der urigen Gaststube. Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bei jeder Witterung!
Berg-&Talfahrt 12,- €/Person
ab 9:00 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information. INFO-Tel: 0171-5437923.
Ort: Alpengasthof Hindenburghütte, 83242 Reit im Winkl
Donnerstag, 20.06.2019, 16:30 - 18:30 Uhr
Geführte Klettersteigtour am Hambachfall
Erleben Sie die Faszination und Herausforderung des 1. TÜV-geprüften Klettersteigs im Chiemgau.
56,- €/Person mit der Reit im Winkl inklusiv Card
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.
Anmeldung in der Skihütte Tel: 08640-7969290 oder SAYAQ Teamtraining und Events GmbH &Co. KG, Tel: 08641-6997447.
Dauer: ca. 2-4 Stunden
Ort: Treffpunkt Intersport Skihütte, Tiroler Str. 2, 83242 Reit im Winkl
Freitag, 21.06.2019, 13:00 - 16:30 Uhr
Bogenschießen auf der Alm
Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 min.) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie ihre Schießkünste ausprobieren. Bogenschießen der besonderen Art im bayrischen Chiemgau (für Anfänger/Einsteiger). Getränke sind auf der Alm erhältlich (Speisen nicht).
Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen.
Anmeldung und Info unter: 0176-24802604
Kosten: Erwachsene: 39,- €, Kinder ab 12 Jahre 29,- €, Eltern/Kind Paar 59,- €
Treffpunkt: Haus Feichtner, Kirchplatz 6 am Eingang
Ort: Glapfalm, 82342 Reit im Winkl
Sonntag, 23.06.2019, 11:00 Uhr
“BIERFEST” mit der “HI & DO MUSI” - Zünftig - Urig - Humorvoll - Guad
im Chiemseeblick - Biergarten oder in der urigen Gaststube. Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bei jeder Witterung!
Berg-&Talfahrt 12,- €/Person
ab 9:00 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information. INFO-Tel: 0171-5437923.
Ort: Alpengasthof Hindenburghütte, 83242 Reit im Winkl
Sonntag, 23.06.2019, 12:00 - 14:00 Uhr
CHIEMGAU ALM FESTIVAL - Die “Gassauer” auf der Alm
Die Grassauer steigen in diesem Jahr wieder auf die Winklmoosalm, um ihr Bergkonzert vor der einzigartigen Bergkulisse der Loferer Steinberge zu geben. Sie haben ein abwechslungsreiches Programm, passend zum Ambiente, im Gepäck. Als besonderes Highlight werden auch die Alphörner zu hören sein.
Eintritt: freiwilliger Kauf eines Festivalmarkerls. Findet bei jeder Witterung statt.
Ort: Hotel Winklmoosalm, Dürrnbachhornweg 6, 83242 Reit im Winkl
Sonntag, 23.06.2019, 22:15 - 00:15 Uhr
Öffentliche Sternführung auf der Winklmoos - Alm mit dem Bino - Teleskop - im ersten Sternenpark in den Alpen - Das Weltall live erklärt
Mit einem Astronom & Physiker erleben Sie eine spannende Reise, mit dem Bino - Teleskop geht es einmal quer durchs Weltall. 69 %Mond bei Führung sichtbar: NEIN. Es geht um Größenordnungen & Dimensionen, um Galaxien, Entstehung von Sternen, Planeten & Sonnensystem, um Orientierung &Bewegungen am Himmel, Sternbilder/Sternzeichen.
Inkl. ausführlichen Erklärungen
Kosten: 15,-€/Person (mind. 8 Pers.)
Dauer: 1-2 h, geeignet für Kinder ab 8 Jahre , unbedingt sehr warm anziehen!
Anmeldung: Tel: 0174-3049099
Treffpunkt: Parkplatz an der Nostalgie Sesselbahn am Dürrnbachhorn
Ort: Dürrnbachhorn Sesselbahn, Winklmoos-Alm , 83242 Reit im Winkl
REGELMÄßIGE VERANSTALTUNGEN
Montag, 19:30 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Abendklänge mit den Reit im Winkler Alphornbläsern
Jodler und Weisen aus dem bayr., schweizer., und allgäuerischen Alpenland. (entfällt bei sehr schlechter Witterung)
Ort: Barfußpark , Am Grünbühel, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Montag, Zeitraum: 24.06.2019 - 26.08.2019
Dienstag, 9:30 - 17:00 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Geführte Bergtour - PREMIUM Wanderung -"Almgenuss"
Mit unserem Wanderführer Sepp Haslberger. Auffahrt gegen Gebühr von Reit im Winkl zur Hindenburghütte; über Hemmersuppenalm steiler Aufstieg zum Eggenalmkogel (1685m). Abstieg über Straubinger Haus zur Hindenburghütte. Brotzeit für Gipfelrast mitnehmen, später Einkehrmöglichkeiten. Rückkehr ca. 17:00 Uhr.
Ort: TREFFPUNKT Tourist-Information, Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl
Unregelmäßige Veranstaltung, Zeitraum: 18.06.2019 - 03.09.2019
Dienstag, 17:30 - 18:30 Uhr
Medizinische Wassergymnastik
...zum Fit bleiben, nach einer Verletzung oder einfach nur aus Spaß. Mit der Reit im Winkl inklusiv Card ist die Teilnahme kostenlos, ohne 4,- €, in Kombination mit der Schwimmcard ist auch der Eintritt ins Hallenbad kostenfrei.
Ort: Hallenbad Schwimmstadl, Am Hauchen 1, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Dienstag, Zeitraum: 11.06.2019 - 15.10.2019
Dienstag, 15:00 - 17:00 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Skimuseum
Es erwartet Sie eine Auswahl aus einer der größten Skisammlungen Europas aus drei Jahrhunderten. Sowie die Entwicklung des weißen Sports rund um Reit im Winkl. (nicht an Feiertagen geöffnet)
Ort: Skimuseum, Schulweg 1, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Dienstag, Donnerstag, Zeitraum: 04.06.2019 - 10.10.2019, Termin-Ausnahmen: 20.06.2019
Dienstag, 19:30 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Kurkonzert der Musikkapelle Reit im Winkl mit Stammgäste-Ehrung
Gespielt wird heimische, klassische und moderne Blasmusik. Bei schlechter Witterung 15 Minuten später im Festsaal.
Ort: Musikpavillon im Kurpark, Schwimmbadstr., 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Dienstag, Zeitraum: 21.05.2019 - 03.09.2019
Mittwoch, 10:00 - 14:00 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Geführte Kulturwanderung
Wollen Sie etwas mehr über Ihren Urlaubsort erfahren? Dann kommen Sie mit auf eine gemütliche Wanderung abseits von Straßen und Lärm, vorbei an denkmalgeschützten Kapellen, Bauernhäusern und anderen Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie etwas über deren Entstehung und Geschichte, über Sagen und Legenden. Eine Reise in die Vergangenheit. Keine Anmeldung erforderlich.
Ort: TREFFPUNKT Tourist-Information, Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Mittwoch, Zeitraum: 05.06.2019 -14.08.2019
Mittwoch, 17:30 - 18:30 Uhr
Physiotherapeutische Gymnastik für Jedermann - nach Meinrad Egger
Durch leichte Übungen zur Dehnung und Kräftigung aller Muskelgruppen des Körpers tragen Sie zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule und Gelenke bei.
Kosten: 10,- €/Person/Std. (bei regelm. Teilnahme €2,50/Person/Std.).
Mitzubringen: Gymnastikmatte oder großes Handtuch, Hallenturnschuhe oder rutschfeste Socken.
Anmeldung erbeten unter Tel: 08640/8604
Ort: Frau Deubner, Heideweg 1, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Mittwoch, Zeitraum: 08.11.2018 -31.10.2019
Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr
CHOREOsmove - für Erwachsene mit Tine Hausberger
Smovey-Dance ist die perfekte Mischung aus Smovey-Training und Tanz. Leichte Tanz-Choreografien welche für Jedermann mit Spaß umsetzbar sind.
Preis 10,- €/Person.
Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend: 0 86 40 - 81 64 oder 0160 - 94 74 10 11
Leih-Smovey-Ringe sind vorhanden!
Ort: Beim Nuihausa, Dorfstraße 9, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Mittwoch, Zeitraum: 13.02.2019 -31.07.2019
Donnerstag, 9:00 - 13:00 Uhr
Canyoning Tour
Mit der ersten Abseilstelle im Wasserfall steigen wir mit euch direkt ein in die wunderschöne Klamm und gehen auf Erkundungstour. Canyoning Erfahrungen werden nicht benötigt. Etwas Mut, Trittsicherheit und Schwimmfähigkeit sind gefragt, um die natürlichen Hindernisse zu überwinden. Kraxeln, abseilen im Wasserfall, rutschen und springen- versprechen viel Spaß und Aktion. Erlebe die Natur hautnah und genieße ein atemberaubendes Abenteuer zwischen Felsen und Wasser. Am Beginn der Tour führen wir einige Abseilübungen mit euch durch und weisen euch in die wichtigsten Kenntnisse für die Tour ein. Für Gruppen ab 6 Personen können individuelle Termine vereinbart werden.
Voraussetzung: Für die Canyoning Tour solltest du schwimmen können, körperlich gesund, trittsicher und schwindelfrei sein. Mitzubringen sind lediglich robustes und festes Schuhwerk, Badebekleidung und Handtuch, das komplette restliche Equipment wird von uns gestellt (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen).
Preis: 66,-€/Person (Kinder ab 14 Jahre).
Anmeldung bis einen Tag vorher bei SAYAQ Teamtraining und Events GmbH &Co. KG unter Tel: 08641-6997447 oder hier erforderlich.
Ort: Treffpunkt Maserer 3, Maserer 3, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Samstag, Sonntag, Zeitraum: 10.04.2019 -01.11.2019
Freitag, 9:00 - 13:30 Uhr
Riverbug Tour auf der Tiroler Ache
Wellenreiten, sich treiben lassen, von Felsen ins Wasserspringen-entdeckt und erlebt mit uns die Tiroler Ache auf eine besondere Art. Riverbugs sind mit keinem Raft, Kajak oder Kanu vergleichbar. Die Bugs sind stabil und wendig zu gleich. Mit Flossen an Händen und Füßen ausgerüstet könnt Ihr die Wellen und Dynamik des Wassers richtig spüren und geht auf Tuchfühlung mit dem kühlen Nass. Zwischendurch könnt ihr euch auch einfach mal treiben lassen und die schöne Landschaft und Natur genießen. Die Grundtechniken, die wir euch zu Beginn der Tour vermitteln, sind schnell erlernt. Folglich sind keine Erfahrungen notwendig. Ihr solltet jedoch schwimmen können und körperlich gesund sein für die Tour. Natürlich lässt sich eine Riverbug Tour mit verschiedenen anderen Aktivitäten von uns, wie Canyoning, Mountaincart, Flossbau, Kletterwald verbinden. Ein gemütlicher Grillabend am Kletterwald Maserer Pass wäre außerdem ein perfekter Abschluss für einen abenteuerlichen Tag mit uns.
Für Gruppen ab 6 Personen können individuelle Termine vereinbart werden (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen). Preis 73,- €/Person
(Kinder ab 14 Jahre). Anmeldung bis einen Tag vorher bei SAYAQ Teamtraining und Events GmbH &Co. KG, Tel: 08641-6997447 erforderlich. Weiter Info`s unter: https://sayaq-teamtrianing-events.com
Voraussetzung: Schwimmen, körperliche Gesundheit sind Voraussetzungen für die Riverbug Tour. Mitzubringen sind lediglich Badebekleidung und Handtuch, das komplette restliche Equipment wird von uns gestellt.
Ort: Treffpunkt Maserer 3, Maserer 3, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Freitag, Zeitraum: 14.06.2019 - 08.09.2019
Freitag, 9:30 - 14:30 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Entlegene Seiten unseres Wandergebiets
Gerne führt Sie unsere Wanderführerin Elisabeth Vogel über versteckte Pfade vorbei an heimeligen Blickwinkeln hin zu Orten der Ruhe, die umso überraschender weite Ausblicke in unsere Bergwelt freigeben. Nicht von Schildern geleitet bewegen wir uns auf Spuren des früheren Almlebens und kommen dabei der Natur sehr nah, ohne ihr zu nah zu treten. Wetterentsprechende Kleidung, Trittsicherheit, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mit Getränk erforderlich. Da wir uns nicht nur in der Ebene bewegen, sollten Sie etwas bereit sein zum Steigen und sich nicht vor kleiner Anstrengung scheuen. Aber das versteht sich fürs Wandern in den Bergen ja von selbst, genauso wie die Möglichkeit zum Einkehren auf einer einfach bewirtschafteten Alm. Mittelschwere Tour, evtl. Transferkosten!
Ort: TREFFPUNKT Tourist-Information, Dorfstr. 38, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Freitag, Zeitraum: 31.05.2019 - 13.09.2019
Freitag, 14:00 - 16:00 Uhr
Reit im Winkl inklusiv - Heimatmuseum
Ausstellungsstücke aus der Zeit von vor über 100 Jahren, welche die Region von Reit im Winkl, betreffen, sind in diesem Heimatmuseum zu sehen. So werden Räume eines Tagelöhners von der Küche bis zur Webestube gezeigt. Eine Schuhmacherwerkstatt ist ebenfalls zu sehen.
Ort: Heimatmuseum, Weitseestr. 11, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Freitag, Zeitraum: 07.06.2019 - 27.09.2019
Freitag, 19:15 - 20:15 Uhr
BodyPower mit Tine Hausberger
Funktionelle Übungen mit Smovey zur Kräftigung, Haltung, Stabilisation und Koordination. Ein Workout für Jedermann, das auch noch Spaß macht!
Kosten: 10,- €/Person.
Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend: Tel: 08640-8164 oder 0160-94741011.
Leih-Smovey-Ringe sind vorhanden!
Ort: Beim Nuihausa, Dorfstraße 9, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Freitag, Zeitraum: 18.10.2018 - 26.07.2019
Samstag, 9:00 - 13:30 Uhr
Riverbug Tour auf der Tiroler Ache
Wellenreiten, sich treiben lassen, von Felsen ins Wasserspringen-entdeckt und erlebt mit uns die Tiroler Ache auf eine besondere Art. Riverbugs sind mit keinem Raft, Kajak oder Kanu vergleichbar. Die Bugs sind stabil und wendig zu gleich. Mit Flossen an Händen und Füßen ausgerüstet könnt Ihr die Wellen und Dynamik des Wassers richtig spüren und geht auf Tuchfühlung mit dem kühlen Nass. Zwischendurch könnt ihr euch auch einfach mal treiben lassen und die schöne Landschaft und Natur genießen. Die Grundtechniken, die wir euch zu Beginn der Tour vermitteln, sind schnell erlernt. Folglich sind keine Erfahrungen notwendig. Ihr solltet jedoch schwimmen können und körperlich gesund sein für die Tour. Natürlich lässt sich eine Riverbug Tour mit verschiedenen anderen Aktivitäten von uns, wie Canyoning, Mountaincart, Flossbau, Kletterwald verbinden. Ein gemütlicher Grillabend am Kletterwald Maserer Pass wäre außerdem ein perfekter Abschluss für einen abenteuerlichen Tag mit uns.
Für Gruppen ab 6 Personen können individuelle Termine vereinbart werden (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen). Preis: 73,- €/Person
(Kinder ab 14 Jahre). Anmeldung bis einen Tag vorher bei SAYAQ Teamtraining und Events GmbH &Co. KG, Tel: 08641-6997447 erforderl. Weitere Info`s unter: https://sayaq-teamtraining-events.com
Voraussetzung:
Schwimmen, körperliche Gesundheit sind Voraussetzungen für die Riverbug Tour. Mitzubringen sind lediglich Badebekleidung und Handtuch, das komplette restliche Equipment wird von uns gestellt.
Ort: Treffpunkt Maserer 3, Maserer 3, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Samstag, Sonntag, Zeitraum: 15.05.2019 -15.10.2019
Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr
Canyoning Tour
Mit der ersten Abseilstelle im Wasserfall steigen wir mit euch direkt ein in die wunderschöne Klamm und gehen auf Erkundungstour. Canyoning Erfahrungen werden nicht benötigt. Etwas Mut, Trittsicherheit und Schwimmfähigkeit sind gefragt, um die natürlichen Hindernisse zu überwinden. Kraxeln, abseilen im Wasserfall, rutschen und springen- versprechen viel Spaß und Aktion. Erlebe die Natur hautnah und genieße ein atemberaubendes Abenteuer zwischen Felsen und Wasser. Am Beginn der Tour führen wir einige Abseilübungen mit euch durch und weisen euch in die wichtigsten Kenntnisse für die Tour ein. Für Gruppen ab 6 Personen können individuelle Termine vereinbart werden.
Voraussetzung: Für die Canyoning Tour solltest du schwimmen können, körperlich gesund, trittsicher und schwindelfrei sein. Mitzubringen sind lediglich robustes und festes Schuhwerk, Badebekleidung und Handtuch, das komplette restliche Equipment wird von uns gestellt (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen).
Preis: 66,-€/Person (Kinder ab 14 Jahre)
Anmeldung bis einen Tag vorher bei SAYAQ Teamtraining und Events GmbH &Co. KG unter Tel: 08641-6997447 oder https://sayaq-teamtraining-events.com erforderlich.
Ort: Treffpunkt Maserer 3, Maserer 3, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Samstag, Sonntag, Zeitraum: 10.04.2019 -01.11.2019
Samstag, 18:00 Uhr
Bayerischer Musikabend
mit Rudi und seiner Ziehharmonika. Reservierung bitte unter Tel: 08640-7962599
Ort: Restaurant Porto Bello, Birnbacher Str. 1, 83242 Reit im Winkl
Wöchentliche Veranstaltung, Samstag, Zeitraum: 27.04.2019 - 12.10.2019
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR! BITTE INFORMIEREN SIE SICH AUCH AN DER INFORMATION.